Hi Martin,
Zitat:
Was wären denn für euch "richtige" Einteilungskriterien?
|
Eine umfassende Betrachtung, die auch "weiche" Wissenschaften wie Verhalten (Kommunikation, Balz, Werbung, Fortpflanzung), Ökologie (Diurnale Aktivität, Futter, Wachstum, Habitat), mit "härteren" Teilbereichen wie Physiologie (Eigröße, Eianzahl, Färbung, Atmung, Toleranz ggü. Umweltfaktoren, Blutparameter) sowie die "harte" klassiche Morphologie zusammenfasst. Das wäre doch schon mal ein Anfang. Sicher sehr viele Parameter, aber solche Probleme könnte man ja gemeinsam lösen, wäre vielleicht auch der Kommunikation unter den Wissenschaftlern förderlich. :hmm:
comments?
Stefan