Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2004, 21:31   #10
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich hatte meine Sturisomas nur etwa drei Wochen in meinem Hypancistrus-Becken, in dem praktisch keine Algen wachsen. Wurzeln waren ausreichend vorhanden.
Drei Tage nach dem Einsetzen haben sie zwar abgelaicht, aber von da an hatte ich Gefühl sie fühlen sich irgendwie unwohl bzw. ihr Fressverhalten war besorgniserrregend. Sie frassen zwar das Futter, das für die Zebrawelse vorgesehen war, aber dennoch magerten sie zusehends ab. Dies konnte/kann nur an den fehlenden Algen bzw. mit Algen bewachsenen Wurzeln liegen.
Am Wasser kann es nicht gelegen haben, da ich beim Aufziehen der 20 geschlüpften jungen Sturisomas bis jetzt keine Verluste habe. Allerdings werden diese mit Algen-Pulver in einem Aufzuchtkasten gefüttert.
Nach dem Umsetzen in mein "Algen-Aquarium" war innnerhalb kürzester Zeit eine posive Verhaltensänderung, d.h. aktives Algen-Abraspeln, zu beobachten. In diesem Aquarium sind die Sturisomas auch aufgewachsen und zusätzlich wurden sie mit selbstgemachten Spirulina-Tabletten gefüttert. Deshalb sind sie auch so gross geworden.

Meine Hypancistren (L333/L46) fühlten sich durch die Sturisomas gestört. Kleine Hexenwelse oder auch H. melini sind kein Problem.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten