Hallo Christians, hallo Stefan K.,
ich wollte absolut niemanden angreifen und habe mich nicht angegriffen gefühlt. Habe nur meine Meinung geäußert. Gestört hat mich nur Christians läppische Aussage "ich darf es nicht werten und wende es deshalb an". Ob Laie oder nicht, ob jahrelange Arbeit oder nicht - ich darf es werten und für mich entscheiden, ob ich es anwende oder nicht. Ich muß auch ehrlich zugeben, meine Meinung basiert nicht nur auf meinen eigenen Überlegungen. Ich kenne genügend (gut, medizinische) Arbeiten, an denen jahrelang gearbeitet wurde - und letztlich war die Publikation nichts wert. (Wollte ich übrigens bei meiner Arbeit vermeiden :tfl: .)
@Stefan K.:
1. Armbruster diskutiert ja auch nicht mit uns. Aber kann man überhaupt sagen, wer etwas diskutieren darf? Millionen diskutieren ohne das nötige Grundwissen über die Bibel und andere Religionsgrundlagen - dürfen die das? (Gut, sch... Vergleich. Erstens sehen oder besser spüren wir die Ergebnisse, zweitens hat Armbrusters Arbeit diesen Vergleich nicht verdient und drittens sollte ich diesen Vergleich nicht bringen, weil ich davon auch keine Ahnung habe.)
2.Ich habe Wasser in meinem Aquarium. Muß das da rein?
@Stefan: Manchmal ist eine Diskussion ohne tiefstes Fachwissen gar nicht so schlecht. Manch einer sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, weil er sich auf Details konzentriert.

. Abgesehen davon finde ich es merkwürdig, daß es dir egal ist, welcher Gattung ein Fisch zugeordnet wird. Für mich gehört es zur Aquaristik einfach dazu. Vor allem, weil es bei einigen Arten deutliche Verhaltensunterschiede gibt - die vorher in verschiedenen Gattungen standen und jetzt wieder in einer Gattung stehen (Aphanotorulus sind Sandbewohner, haben nicht viel mit einem holzbewohnenden Cochliodon gemein)...
@Michael: Anfangs mal etwas die große Klappe zu haben, um Aufmerksamkeit zu bekommen ist ganz okay. Aber dein herablassend-arrogantes Gehabe ist vielleicht doch etwas zuviel, meinst du nicht auch? Persönliche Angriffe und Erbsenzählerei sind immer ein Zeichen von Schwäche. Hast du das nötig?
Gruß, Martin.