Hi Ihr beiden ....
a) in der Wissenschaft gibt es keine Wahrheit, sondern nur mehr oder weniger gut begründete Meinungen oder Ansichten (aber das ist auch nur meine Ansicht ...)
b) im Gegensatz zu den sogenannten "exakten Wissenschaften"; diese enden in der deutschen Sprache meistens auf "...ik" oder "...ie", statt auf "...ologie" (wie zum Beispiel "Zoologie" oder "Ideologie", siehe aber: "Systematik"), krankt ein Großteil der "nichtexakten" Wissenschaften an einer fehlenden allgemeingültigen Bewertungsvorschrift, wie sie die exakten Wissenschaften mit ihren Maßsystemen und Definitionen haben (Zeit, Länge ...). Aber das ist auch wieder meine Ansicht.
c) In der Systematik (! Vorsicht, falsche Endung!), Evolution, Taxonomie (da auch!) habe ich mal das Prinzip der sparsamsten Erklärung ganz genial gefunden. Später habe ich mich eher darüber geärgert und fände jetzt eine mehr fachübergreifende Bearbeitung solcher Fragen sehr viel spannender. Auch nur meine Meinung.
d) Publizieren, heisst Meinungen publik machen und diese zur wissenschaftlichen Diskussion stellen. Das hat Armbruster ja gemacht. Ob er allerdings uns gemeint hat, weiss ich nicht ...
e) In diesem Sinne hoffe ich auf eine spannende Diskussion mit Argumenten und Gegenargumenten.
f) Ich habe Algen in meinem Aquarium. Wie bekomme ich die los?
so long
Stefan