Thema: Augengr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2004, 13:15   #3
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Indina@6th May 2004 - 13:02
Ich hörte mal, dass ein Anhaltspunkt, die etwaige optimale Futtermenge pro Fisch zu berechnen, die Augengröße des betreffenden Tieres ist.
Ist das Quatsch oder macht es Sinn?
H Indina,

dann erklär mir mal den Zusammenhang zwischen gucken und essen... :hmm:

Wo immer Du das auch gehört hast, es ist etwa so wertvoll resp. nutzlos wie die 1cm Fisch pro Liter Wasser Regel.
Sagt ja nix anderes aus, als daß große Fische mehr fressen als kleine. (...aber dazu ist es einfacher, den Fisch zu messen als sein Auge )
Und vor allem ist da ja noch nichtmal eine Berechnngsgrundlage enthalten... wieviel Futter pro Millimeter Augendurchmesser hätten's denn gern? :hmm: und ähm *räusper* WELCHES Futter? Da gibt es auch ziemliche Unterschiede im Gehalt. :tch:

Wäre schön, wenn sich solche Regeln nicht in den Köpfen festsetzen, also bitte schnell wieder vergessen. Meist schaden derartige Regeln nur, denn sie werden allzu gern als Legitimation dafür verwendet, nicht selber zu denken und verstehen zu müssen

Am besten also nächstesmal gar nicht erst erwähnen... man kann eh auch von allein drauf kommen.

(...aber bestimmt wird aufgrund dieses Threads trotzdem bald irgendwer irgendwo genauso wie Du schreiben "Ich hab mal irgendwo gelesen, dass...." )

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten