Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2004, 14:19   #8
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

der pH-Wert steht in einem Zusammenhang zwischen KH und Co2 und ist eine Summengröße. Durch die Zugabe von Sauerstoff, wird Co2 ausgetrieben, der pH-Wert steigt. Durch Zugabe von Co2 wird Sauerstoff ausgetrieben der pH-Wrt sinkt.

Dies ist alles relativ in Zusammenhang mit dem KH-Wert zu sehen. Je größer die Pufferung, desto stabiler ist der pH-Wert, je geringer, desto labiler.

In einem Pflanzaquarium hat man im Tagesverlauf Schwankungen des pH-Wertes, das liegt an der Sauerstoffproduktion der Pflanzen am Tag, da ist er höher und am Sauerstoffverbrauch der Pflanzen in der Nacht, da ist er niedriger. Alles variiert anhand der Strömung.

Da der pH-Wert alleine nicht aussagekräftig ist, muss er eben in diesen Relationen betrachtet werden. Eindauerhaftes Senken des pH-Wertes bei einem KH-Wert von 8, setzt eine Senkung der KH voraus.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten