Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2004, 09:11   #6
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo,
ich habe schon massig Pflanzen bei IKEA gekauft und damit nur gute Erfahrungen gemacht. Auf jeden Fall sind sie mind. genau so gut wie viele Pflanzen aus dem Zoohandel, nur eben billiger.
Ich halte das Risiko für recht gering bei häufigem Wasserwechsel. Insgesamt wächsen die Pflanzen ja auch recht schnell und sobald sich neue Triebe gebildet haben werden die wieder eingepflanzt. Die IKEA Pflanzen sind alle emers gezogen und da lassen sich so oder so nur die neuen Triebe verwenden, der Rest wird dann weg geworfen. Bisher nicht aus Angst von Chemie, sondern weil's eben nicht so gut aussieht.
Also, ich hatte noch nie Probleme damit, würde sie aber keinem Anfänger empfehlen zur Einrichtung des ersten Beckens. Die Pflanzen stammen aus emerser Kultur und das hat schon seine Nachteile. Ausserdem verkauft IKEA auch Pflanzen die definitiv keine Aquarienpflanzen sind oder auch Arten die zwar Unterwasserpflanzen sind, sich aber definitv im Aquarium nicht halten. Aber ehrlich gesagt, als Laie im Zoogeschäft sieht es auch nicht anders aus.
Also, JA zu IKEA Pflanzen und immer schön Wasser wechseln.
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten