Hallo,
der kleine scheint mittlerweile sehr schwach zu sein, er lag den ganzen Tag im Pflanzendickicht des Beckens und bewegte sich sehr selten. Nach dem er sich einige Stunden gar nicht mehr bewegt hatte, habe ich mich ihm mit dem Kescher genähert um zu sehen ob er noch lebt. Reagiert hat er erst, nachdem ich ihn fast im Kescher hatte, weil ich dachte er sei tot. Er schwamm daraufhin ein bisschen weg und liegt nun schwer atmend an der gleichen Stelle (hat sich also seit seinem Fluchtmanöver kein bisschen mehr bewegt).
Habe dann noch mal Wasser gewechselt.
Der größere liegt meist unter einer Wurzel, kommt ab und zu mal raus, hat aber auch einen größeren Bauch (er gab mir allerdings keine Gelegenheit den Bauch mal genauer zu betrachten). Für Erbsen hat er sich nicht interessiert, ansonsten gibt es weiter die Holz/Algen/Echies-Diät.
Die Salmler sind nach wie vor bester Dinge, sehr agil und lassen sich durch nichts in ihrem gewohnten Tagesablauf stören (DIE haben sich für die Erbsen interessiert und sie bei ihren Untersuchungen durchs Becken gewirbelt).
Noch jemand eine Idee was man tun könnte? Morgen rufe ich erst einmal einen (Zierfisch-)Tierarzt an.
Grüße
|