Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2004, 17:00   #25
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Mir sind letztes Jahr im Sommer drei ausgewachsene bzw. sehr grosse L200 auf Grund von hoher Temperatur (28/29 Grad) und einer nicht ausreichenden Sauerstoffversorgung gestorben.
Momentan halte ich 8 L200, vier High-Fin und vier Low-Fin, bei 25 Grad. Die Welse fühlen sich sichtlich wohl und zeigen auch schon Paarungsspielchen.

Ist die Sauerstoffsättigung im Becken nicht optimal, sind die L200 die ersten Welse, die zu japsen anfangen bzw. an der Scheibe hängen. Bei Gesprächen mit anderen L200 Haltern wurde mir dies bestätigt. Auffallend ist auch, dass wenn L200 durch Sauerstoffmangel umkamen, es den anderen Welsen nichts gemacht hat. Dies war bei mir letzten Sommer auch so.

Ich finde den ständigen Hinweis auf die hohen Orinoco-Wassertemperaturen hier nicht sehr angebracht. Ihr solltet die Temperaturen nicht isoliert betrachten bzw. an Aquarianer weiterempfehlen, die ja keinen Orinoco zu Hause haben, sondern ein Aquarium - mit den bekannten Problemen wie z.B. Wasserqualität, Sauerstoffsättigung etc.

Praxis !!!

Ich rate keinem, der L200 halten möchte, zu 28 und mehr Grad.

Safety first
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten