Hallo GL,
Zitat:
Aber nun mal wieder eine Frage (ich bin da immer ein bißchen unbeholfen):
Wie krieg ich denn das Wasser ohne den Torf ins Becken?!
Das ist eine einzige braune Brühe, und die kann ich ja schlecht durch einen Kaffeefilter laufen lassen.... es käme auf einen Versuch an, aber ich habe den Eindruck, da reicht ein feinmaschiger Kescher nicht.... und ein Handtuch ist schlecht zu händeln, setzt sich vielleicht auch zu - ist aber in jedem Falle ne ordentliche Sauerei, es wieder zu reinigen.....
|
da gibt es mehrere Möglichkeiten, die eine hat Trixie ja schon genannt, wobei ich die Strumpfmethode nicht so mag, da die Durchströmung, und damit die Wirkung des Torfes nicht so gut ist.
Eine Möglichkeit die ich früher angewandt habe, den Torf in einem größeren Behälter mit Osmosewasser stehen lassen, nach einigen Tagen haben sich die Torfteilchen abgesetzt, dann kann man das relativ saubere Wasser vorsichtig mit einem Schlauch absaugen.
Heute mach ich es so, das ich den Behälter mit dem Torfwasser zusätzlich mit einem alten Ausenfilter, der auch mit Torf gefüllt ist, filtere. Wenn ich Wasser benötige läßt es sich sehr einfach und sauber aus dem Auslaufschlauch des Filters entnehmen.
Gruß Atlas