Folgende Daten hab' ich zusammengestellt:
In einer Tiefe von 10m herrscht ein Wasserdruck von 1 bar, was 10^5 Pascal oder 1000*10^2 = 1000 hPascal entspricht. Dieser Wasserdruck steigt linear an, also z.B. bei 20m haben wir 2 bar. Wir kommen auf eine Entsprechung von 1cm Wassertiefe ~= 1hPa Wasserdruck.
Die Luftdruckschwankungen bei Hoch/ Tiefdruckgebieten liegen zwischen etwa 950 und 1050 hPa, also etwa um die 100hPa Schwankungen. In Zentimetern ausgedrueckt entsprechen 100hPa ~= 100cm. Da wir wissen, dass viele Welse bei Zuchtversuchen positv auf aktuelle Hoch/Tiefdruckgebiete reagieren, scheinen sie zumindest auf Druckaenderungen in Groessenordnungen von ca. 50-100 hPa, d.h. 50-100cm anzusprechen. Demnach scheint es gar nicht so abwaegig zu sein, sich auch mal Gedanken ueber die Beckenhoehe zu machen.
Gruss
Thomas
|