Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2004, 14:54   #2
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Hallo Berry,

ich bin zwar leider nicht die "optimale" Ansprechpartnerin für dein Problem, da ich selber noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt hab, aber da dir bisher sonst noch Niemand geschrieben hat, kann ich vielleicht ein bisschen helfen:

Auch wenn die Wasserwerte deines Erachtens optimal sind, wäre es doch trotzdem interessant, diese zu erfahren. Zudem wie oft und wieviel du Wasser wechselst.

Ektozon kenn ich zwar nicht, is aber sicher wieder was aus der Ecke "chemische Keule", wenn mich nicht alles täuscht. Versuch es doch mal mit Seemandelbaumblättern gegen den Pilz (bist du sicher, dass es ein Pilz ist?). Auf www.drak.de findest du Infos über die Blätter und kannst diese dort auch recht günstig bestellen. Allerdings kann ich auch nicht beurteilen bis zu welchem "Verpilzungsgrad" die Blätter sinnvoll sind.

Der Speiseplan deiner Welse hört sich schon mal ganz gut an. Füttere doch noch etwas fleischliche Nahrung, z.B. gefrostete Artemia oder schwarze Müla. Mit solch abwechslungsreicher Nahrung sollten sie schnell wieder auf die Flossen kommen. Guck auch mal unter "Ernährung der Fische" hier im Forum.

Hoffe, du bekommst noch Infos von Leuten, die schon ähnliche Fälle hatten.

Ach ja, ein "Hallo" und "Tschüss" macht sich bei den Beträgen recht gut .

Schönen Gruß
Connie
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten