Zitat:
Originally posted by Dominik@17th March 2004 - 13:05
Hi leute .... hab mir vor 2 Wochen ein ausgewachsenes Pärchen M&W L66 King Tiger Pleco gekauft......
Hab aber leider nirgens datenblätter oder etwas in der art gefunden...
würde gerne Wissen
> was sind optimale Bedingungen für die Paarung
|
Tach!
Sauberes (nitratarmes), sauerstoffreiches, warmes (28-30 Grad Celcius), nicht zu hartes (KH bis etwa 6 Grad, GH bis etwa 12) Wasser mit Strömung, pH um den Neutalwert.
Gut konditionierte Tiere (abwechslungsreiche Fütterung (Allesfresser; von Trockenfutter über alle Sorten von TK Futter bis Lebendfutter und Gemüse)), regelmässige Teilwasserwechsel).
Geeignete Laichhöhlen und sonstiges, was den Tieren tagsüber Unterschlupf bietet.
Zitat:
> wie leuft die paarung bei den L66 ab
|
Das Weibchen gesellt sich bei mir für 1-3 Tage zum Männchen in die Höhle. Von der eigentlichen Paarung und Eiablage wirst Du nicht allzuviel mitbekommen.
Zitat:
> wann erkennt man das das weibchen trächtig ist
|
Die Tiere sind nicht lebendgebärend.
Zitat:
> was ist sonst noch wichtig etc.????
|
Die Larven schlüpfen bei 28-29 Grad nach etwa 5 Tagen, nach etwa weiteren 10 Tagen ist der Dottersack aufgebraucht, die Tiere sind jetzt schon 15 mm lang und beginnen zu fressen (Artemia Nauplien, Cyclops, zerriebenes Trockenfutter, Aufwuchs etc.)
Dass Du bis jetzt "nirgens datenblätter oder etwas in der art gefunden..." hast, liegt wahrscheinlich daran, dass Du nicht richtig gesucht hast.
- "Nachzucht von L 66 gelungen!" von Karsten Nitter; in DATZ 7/1997, S. 452-453
- "Ancistrus & Co." von Ingo Seidel; in DATZ 1/2002 Aquarienpraxis S. 5-7
- "Der Königstiger Harnischwels L66"; in DATZ 02/2001, S. 34-40
- "Spawning L066" von Andrew J. White; auf Planetcatfish.com
https://www.planetcatfish.com/shanesworld/r...us_sp(l066).htm
--Michael