Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2004, 00:37   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
ich hab mir vor ein paar Wochen eine mehrtägige "Messsession" geliefert, bei der ich alles und jedes gemessen habe.
Tropftests von Sera und Tetra zeigten gleiche Werte an, stimmte auch gut mit dem gemessenen Ergebnis meines pH Meters (Dennerle) überein.
Ansonsten stimmten die gemessenen Werte bei verschiedenen Tropftests verschiedener Marken auch halbwegs genau überein.
Mit mehr als einer Marke hab ich gemessen:
- Nitrit (JBL, Dupla, Sera, wobei der Sera Test als kleinstes Meßergebnis < 0,3 mg/l anzeigt)

- Nitrat (JBL und Dupla)

- Sauerstoff (Sera und Dupla)

- GH und KH (Tetra und JBL, wobei die Ergebnisse auch bei nitratfreiem Wasser mit dem Ergebnis der Leitfähigkeitsmessung - Dennerle Tester - geteilt durch 33 übereinstimmen).

Also so schlimm sind die Unterschiede nicht.

Nicht richtig funktionieren tut anscheinend der JBL Phosphattest in meinem braunen Wasser (liegt eventuell an der hohen Huminsäurekonzentration), zeigt teilweise unglaubliche Werte von > 10 mg/l an
Auch ziemlich schwer/kaum abzulesen ist der Sauerstofftest von Sera, der von Dupla ist etwas besser, funzt aber auch nicht immer und ist sehr zeitaufwendig.
Beim CO2 Test von Dupla bekam ich erst brauchbare Ergebnisse, nachdem ich auf Anraten von Gerd Kassebeer eine Blindprobe gemacht habe und den Wert vom Meßergebnis abgezogen hatte.

Eisentest von JBL funzt problemlos
Ammonium/ak Test von Dupla auch

Weiß jetzt nicht mehr, ob noch was war

PH Meter und Leitfähigkeitsmeßgerät würd ich mir (zweiteres vor allem, wenn man Osmose/Regen/VE - Wasser verwendet) zulegen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten