Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2004, 12:10   #13
ghostcat
Welspapa
 
Benutzerbild von ghostcat
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
Hi,

Zitat:
Hallo Thomas
Kannst du mir erklären wieso du tagsüber belüftest?
Meine irgendwo gelesen zu haben, daß nachts mehr CO2 durch die Belüftung ausgetrieben wird als tagsüber, weil die Pflanzen nachts kein CO2 verbrauchenund somit nachts keinen bzw. minimal Sauerstoff produzieren.

Zitat:
@Evil666: Nutze mal andere Ausströmer, die kleinere Luftblasen produzieren - zum Beispiel Lindenholzausströmer, schäumt allerdings etwas (werden normalerweise für Eiweißabschäumer verwendet). Die hört man nicht so weit. Außerdem ist die Gasaustauschfläche vieler kleiner Blasen größer.
Absolut der gleichen Meinung. Allerdings setzen sich die Lindenholzausströmer sehr schnell zu. Habe solch einen biegsamen Luftschlauch hinter Wurzeln und Pflanzen versteckt. Dieser gibt auch sehr kleine Blasen von sich.

Zitat:
Also mal Messen, würd ich vorschlagen.
Kann ja mal jemand einen guten O2-Test oder Testgerät empfehlen.Danke.

bis dennchen

ghostcat (Thomas)
__________________
Schützt den Regenwald! - Esst mehr Spechte!

Meine Page: www.ghostcat.de.tl
ghostcat ist offline   Mit Zitat antworten