Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2004, 10:35   #45
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Michael,

also irgendwie verstehe ich Dich nicht. In einigen Dingen gebe ich Dir absolut Recht und sage mir, da hat aber mal einer nachgedacht und dann widersprichst Du Dir wieder selber und ziehst alles auf eine Ebene, wo man es nicht mehr ernst nehmen kann, bzw. wo Du mit einer blauäugigen Naivität Dinge voraussetzt oder unterschlägst und die "Wissenschaft" heilig sprichst, daß Deine ganze Argumentation wie ein Kartenhaus zusammenbricht.
Du versuchst Dinge zu trennen, die man nicht trennen kann und nicht trennen sollte und Du verwendest Definitionen, die es nicht gibt.
Du sagst man muß sich aus dem Fenster lehnen, um Gehör zu finden? Dann sage ich, die Aquaristik muß sich aus dem Fenster lehnen, um die Wissenschaft überhaupt auf sich aufmerksam zu machen und den Wissenschaftlern überhaupt etwas zu liefern. Wissenschaft und Aquaristik gehen Hand in Hand, denn die Aquaristik kennt die Probleme und die Fische besser und liefert der Wissenschaft Informationen und wichtige Aspekte. Die Wissenschaft, liefert Hintergründe und ggf. Erklärungen. Ansonsten setzt sich Dein Wissenaschaftler hin, setzt sich einen L46 ins Labor, gibt ihm allerhand verschiedenes Futter und behauptet anschließend unter deinem geheiligten Deckmantel der Wissenschaft, daß L46 keine Algen, Gurken etc. fressen. ...wenn die Aquaristik das Gegenteil beweist, ändert er nur die Untersuchungsmethode und findet sicher eine neue Erklärung. Also Wissenschaft in allen Ehren, aber abgesehen davon, daß all das, was Du gern wiss. untersucht haben willst rein praktisch überhaupt nicht machbar ist, (außer Heerscharen von Wissenschaftlern stürzen sich auf jedes Fachgebiet, jeden Fischmagen, jedes Biotop und jedes wasweißichwasesalleszuerklärengilt... ) stellst Du voller Euphorie die Wissenschaft irgendwie auf ein idealisiertes Unfehlbarkeitspodest, wo ich mich frage, wieviel hast Du eigentlich mit Wissenschaft zu tun?
Was ist denn Wissenschaft? Worauf basiert sie? ... genau, zu einem großen Teil auf Schlußfolgerungen von normalen, nicht übernatürlichen Menschen, die gelegentlich ebenso praxisfremd denken, wie Du es hier an den Tag legst und mit ihren wiss. Untersuchungen und Erkenntnissen voll daneben liegen. Bei wievielen Problemen bekommst Du unterschiedliche Antworten von Wissenschaftlern? Hey, wenn von denen zwei mal einer Meinung sind, dann geht was nicht mit rechten Dingen zu.... und wieviele wissenschaftliche Behauptungen sind nicht schon nach kurzer Zeit überholt? ...also wenn ich da allein an die Taxonomie der Welse denke....
Das beste aber ist, Du sagst, man soll nichts unreflektiert übernehmen und alles hinterfragen... super! Gute Sichtweise, die ich hier auch oft genug vermisse.
Andererseits stellst Du Dich hier jedoch im Grunde hin und sagst, glaube keinem Aquarianer, der ist unwissenschaftlich und hat mehr oder weniger keine Ahnung, aber glaube alles, was ein Wissenschaftler sagt. Was für ein Blödsinn und welch beispiellos mangelnde Reflektion!!!!

Erinnert mich an einen Thread vor kurzem, wo jemand zwar der Meinung war, mehr physikalisches und chemisches Wissen als ich zu besitzen, aber dennoch mit diesem Wissen um jeden Preis versuchte, eine definitiv falsche Aussage zu begründen. So ist das leider bei vielen Wissenschaftlern: nur weil man einen Badehose anhat, kann man noch lange nicht schwimmen. (Ich bin lieber nackt und gehe nicht unter *g*)

Also, Dein gedanklicher Ansatz ist zwar gut und ehrenwert, aber Du schießt meilenweit über jegliches realistische Ziel hinaus. Etwas gebremster wäre effektiver.

Gruß,
Rolo

@John: stimmt, darauf lohnt sich keine Antwort. Wenn Du aufhörst, von der Wand bis zur Tapete zu denken, finden wir sicher eine Diskussionsgrundlage, aber deswegen muß ich Dich ja nicht gleich beleidigen.... .
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten