Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2004, 08:31   #47
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hallöchen!

Ich möchte mich gleich mal im Vorhinein dafür entschuldigen, wenn ich jetzt ein paar unqualifizierte Aussagen in den Raum werfen sollte.... :hmm: :vsml:

Wer bitte gibt dem Gast hier das Recht, sich in seiner Anonymität zu verstecken und kräftig in der Gegend rumzumotzen???
Wer so ne große Klappe führt, sollte wenigstens das bisschen Mumm in den Knochen haben, sich vorzustellen (dazu ist keine Anmeldung nötig).

Ohne das Gerät um das es hier geht selbst jemals gesehen zu haben, vermute ich doch mal, dass der Hersteller entweder das System geprüft/entwickelt hat, oder verdammt mutig ist, was nicht funktionierendes zu verkaufen. Bei zweiterem müßte er nämlich davon ausgehen, dass irgendwann mal wer seinen Schwindel entdeckt und dann gute Nacht...

Um mal das bisherige in meinem Verständnis zusammen zu fassen:
Salzwasser und Süßwasser gehen in dem Gerät erst mal getrennte Wege, um dann über den physikalischen Ausgleichsweg (Diffusion) eine Symbiose einzugehen. Allerdings dauert das eine gewisse Zeit, die von Weg und Fläche abhängt.
Somit ist für mich klar, dass das Gerät über einen gewissen Zeitraum (ohne neu befüllt zu werden) funktioniert und kein Salzwasser ins Aquarium gelangt. Dies kann sich im Laufe von Zeitspanne X ändern. Nun, wie lange ist die Zeitspanne X und in welchen Abständen wird das Gerät neu befüllt (Zeitspanne Y)?
Milchmädchenrechnung: Y<X = null Probleme.....

solong
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten