Hallo Nicole,
Ich habe gerade am Wochenende bei bei mir einen Nitratfilter montiert, als Bypass in den Filterkreislauf. Modell Graller
www.vollentsalzer.de.
Ich hatte vorher 2 1/2 Wochen kein Wasserwechsel gemacht so das ich über 50 mg Nitrat messen konnte. Als erstes musste ich diesen Nitratfilter regenerieren mit normalen Kochsalz pro Liter Harz 300g Salz. Dieses musste in einer bestimmten Zeit ca. 25min durch die Säule fließen lassen. Danach musste die Säule mit 10liter Wasser pro Liter Harz gespült werden in einer Zeitspanne von ca. 40 min. Habe aber zur Vorsicht mehr durchlaufen lassen.
So dann habe ich ihn in den Filterkreislauf geschlossen und den Bypass ein wenig geöffnet. es hat keine 2 Stunden gedauert und das Wasser war von braun auf glasklar gewechselt und Nitrat nicht mehr messbar.... Wunderbar dachte ich. Die Fische verhielten sich so als hätte ich einen Wasserwechsel gemacht.
Weitere zwei Stunden später, als ich wieder ins becken schaute sah ich wie meine Turmdeckelschnecken die Scheibe hochgeklettert sind.... Schock ! Weil mann sagt ja das das kein gutes zeichen ist.
Meine Apfelschnecken in diesem Becken zeigten aber nicht so ein Verhalten !
Also Bypass wieder zu und die schnecken verschwanden wieder im Sand. Als ich die wasserwerte gemessen habe, habe ich festgestellt das diese Top waren. Nur die KH Werte waren ganz gering gestiegen ca 2°.
So das sind meine Beobachtungen. Aber es bleibt die Frage woran stören sich die Turmdeckelschnecken. Ist es Chlorid ?!?!?
Gruß
Thorsten :hi: