Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2004, 15:27   #2
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

*rotfl* ... nee nee, die Klammerorgane sind vermutlich für den Paarungsablauf von entscheidender Bedeutung, so wie z.B. bei Centromochlus Arten, das kannste nicht einfach entfernen! :tch:

Wie es scheint, setzt Du Deine Saugnäpfe ja in einer Zuchtgruppe an... wieviele kann/sollte man in einer Kiste halten, damit sich gute Paare bilden? Oder reicht auch paarweise Haltung zur Zucht aus oder gibt es da größere Schwierigkeiten mit dr Paarfindung?

Kann man die Saugnäpfe auch in härterem, leicht alkalischem Wasser einsetzen oder gibt's dann Probleme mit der Entwicklung der Saugnapflarven?

Wie sollte ein Saugnapfbecken einrichtungsmäßig beschaffen sein? Vom Habitus her würde ich angesichts der auffallend großen Saugscheibe ja denken, sie werden in den schnellfließenden Cachoeiras der großen Klarwasserflüsse gefangen, richtig? Also warm und sauerstoffreich mit viel Strömung und Steinen als Einrichtung?

Ich würde es wirklich mal gerne mit der Zucht dieser interessanten Kreaturen versuchen ud bin für jegliche Tipps dankbar :bhä:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten