Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2004, 10:23   #17
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Martin,

Zitat:
Heute würde ich es vermutlich an einem B-52 erklären
du wirst lachen, aber das Beispiel schoß mir durchaus auch in den Sinn *g*
...nur konnte ich da ja nicht verlangen, daß er davor sitzen bleibt, bis es sich vermischt, denn er hätte ihn sich bestimmt vorher aus Frust in den Hals gekippt, wenn der Moment der Einsicht gekommen wäre

Kurt, stell Dir das doch einfach so vor.... die Diffusion und die Schwerkraft arbeiten gegeneinander, die Schwerkraft gewinnt. Es wird keinen gleichmäßigen Konzentrationsausgleich geben, das hast Du ja selber schon eingeräumt. Das die Mischzone 15m breit zu sein hat, weil es in der Natur auch so ist, ist natürlich Blödsinn (jetzt kommts mir langsam wie Unbedingtrechthabenwollen vor). Mischen und Konzentrationsausgleich sind nicht dasselbe. Wenn ich den Nauplistar schüttle, funktioniert es auch nicht mehr so wirklich.

eine nennenswerte Leitwerterhöhung konnte ich auch in kleineren Aq (54l) jedenfalls nicht feststellen und ich habe das Gerät sogar schon in einem 25l Aq mit jungen Apistosgrammas ohne Probleme verwendet.
..allerdings muß man bei WW und dem Hantieren am Gerät schon tatsächlich etwas aufpassen, daß dabei nichts in Becken gelangt.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten