Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2004, 09:34   #15
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Michl,

hast du dir mal überlegt, daß du eine Fische auch dadurch gerettet haben könntest, daß du sie in ein Quarantänebecken umgesetzt hast? Die veränderten Wasserverhältnisse können so manches bewegen.

Ich glaube nicht, daß die Otocinclus durch ihre Mitbewohner krank wurden. Welche Welse sollten denn das sein, die die Otocinclus so stressen? Und vor allem wie? Viel mehr würde ich denken, daß in deinem Becken was nicht stimmt und die Otocinclus die anfälligsten Welse sind, so daß sie zuerst erkranken. (Nein, du mußt mir jetzt keine Wasserwerte posten, das bringt sowieso nichts :tfl: .) Mach' häufiger Wasserwechsel, wenn es wieder mal vorkommt. Das, was du da beschrieben hast, klingt schwer nach bakteriellen Infektionen, die hauptsächlich durch schlechte Wasserqualität verursacht werden.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten