Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 18:33   #129
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Moin Rolo!

Wieder wach?

Zitat:
Erst neun Seiten und den alten Herren geht die Langeweile aus, oder was?
Da ich ja nun auch ein alter Herr bin,
alt schon – zumindest hast Du heute morgen garantiert so ausgesehen... :vsml:


Zitat:
will ich doch gleich mal wieder Feuer ins Öl gießen und was Neues ins Rennen werfen....
Meister der Metapher, wir hören und staunen. :notworthy:

Zitat:
Ich sach ma "LG"

Was ist der Unterschied, ob ich eine Art mit unbestimmter Gattung z.B. Hypoptopomatinae sp. nenne, oder ob ich sie einer unbestimmten Gattung LG... zuordne?
Ganz einfach: Das erste hättest Du heute morgen bestimmt nicht fehlerfrei über die Zunge gebracht, das zweite schon eher. Und da liegt auch der Grund dafür.

Zitat:
Und wenn - Rhabarber gesnipt - sich kreieren kann.
Rolo, hol Dir ein Aspirin und hör auf zu brabbeln! :feier:
Wenn irgendein Aquarianer meint, dass seine Kollegen besser mit wichtigen Abkürzungen klarkommen als mit wissenschaftlichen Zungenbrechern – nur zu. Das spart Druckerschwärze (die Datz erscheint in einem schwäbischen Verlag) und wenn’s den Leuten gefällt...
Aber müssen/müssten/sollten isdanich. Das ist doch alles kein geregeltes, schon gar nicht anerkanntes (von wem auch immer) System, sondern eine Vereinfachung, damit Leute wie Du auch frühmorgens mit dickem Kopp nicht „kleiner brauner Otto“ denken und das mit dem 17jährigen Skinhead aus der Nachbarschaft verwechseln oder nach dem Versuch, Hypoptopomatinae auszusprechen, zum Arzt müssen. :vsml:

Zitat:
LG soll wohl etwas konkretisierender sein, aber ist es das wirklich? ...bzw. ist der Nutzen eigentlich noch höher als die Verwirrung?
Du bist dem Andi ein wahrer Konkurrent! :vsml:

Grüße
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten