Thema: Rückwand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 17:08   #15
AlexSchille
Jungwels
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 32
Hallo Sven,

habe ebenfalls Styropor verwendet, erst grob bearbeitet (rießen Schweinerei - draußen machen), dann mit Heißluftfön geglättet (ebenfalls draußen machen - stink ziemlich). Hab auch noch eine Wurzel eingearbeitet (dahinter sind Höhlen - das Penthouse meines Ancistrus)

Danach habe ich die Rückwand mit Dichtschlämme eingestrichen (Verwendung im Bau von Trinkwasserbrunnen) - leider nur 2 Lagen, zu wenig. Wenn ich das Becken mal ausräume, werde ich noch ein wenig nacharbeiten.

Dann alles trocken lassen, gewässert, abgebraust - mehrmals.

Ja und dann eingeklebt und das war vor 2,5 Jahren.

Zu Farben und Harz kann ich nichts sagen, da hatte ich mich nicht herangewagt. Aber die Wand veralgt und durch das Licht sieht man keine Betonwand, sieht ziemlich "natürlich" aus.

Habe durch Aussparungen auf der Rückseite der Rückwand noch eine Leitung verlegt (rechts HMF mit Pumpe, Leitung hinter der Rückwand nach links, dort Ausfluß)

Ich habe noch ein Bild angehängt.


Gruß
Alex
__________________
Gru
AlexSchille ist offline   Mit Zitat antworten