Moin Chris,
das Dein Ablaufwasser aus dem Brita Filter leicht sauer ist, ist völlig normal un dliegt an seiner Funktionsweise. Es handelt sich dabei um einen Ionenaustauscher, vermutlich einen schwachsauren Kationenaustauscher.
Das er im Becken wieder ansteigt, ist auch völlig normal, ein pH-Wert um 7,5 ist für Deine Härten um KH 10 auch ein völlig normaler Gleichgewichts-pH.
Hier kannst DU einiges über diese Zusammenhänge erfahren:
https://www.deters-ing.de/Wasser/ph.htm
https://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/pH-Wert2_KA.htm
Wenn DU den pH langfristig unten haben willst, mußt DU Deine KH runterbringen, am besten auf Werte unter KH5.
Ein brita-Filter hat in der Aquaristik eigentlich nix zu suchen, weil er zur Entkeiming SIlber enthält. Und dieses Schwermetall ist vielleicht schön anzusehen, hat aber trotzdem langfristig eher negative Wirkungen auf Fische und Wirbellose.
Näheres unter anderem hier:
https://www.zierfisch-forum.de/forum/viewto...=britta&start=0
Langfristg solltest Du Dir Gedanken um eine geeigneter Art der Wasseraufbereitung machen, die gängisten sind Ionenaustauscher (VE) oder Osmoseanlagen (UO). Welches für Dich die beste ist, hängt von Deinen persönlichen Anforderungen, Möglichkeiten und vor allem dem (Ab-)Wasserpreis ab.
Mit dem HMF hat das nix zu tun !