Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2004, 14:28   #74
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hi!

Zitat:
jo, genauso ist das! Und je bekannter und größer die entsprechende Fachzeitschrift, umso bekannter wird der Autor und umso mehr Gelder fließen und umso mehr Artikel kann er schreiben...das ist doch mal wieder vernünftiges 1x1.
Wenn’s so wäre...
Bei vielen wissenschaftlichen Zeitschriften müssen die Autoren für die Veröffentlichung ihrer Aufsätze zahlen. Das kann ganz schön ins Geld gehen und gerade jüngere/ärmere Forscher davon abhalten.

Zitat:
Ich hoffe ja noch immer auf die Genetik. Vielleicht werden wir eines Tages soweit sein, dass in sekundenschnelle ein genetischer Fingerabdruck gemacht werden kann und mittels der Chiptechnologie eine computergestützte Einteilung erfolgt. Genauer kann es dann gar nicht mehr werden und dann fallen alle diese komischen cf, aff, var oder was weiß ich für Bezeichnungen weg. Die Beschreibungen werden dann auch viel einfacher...
Noch ein schöner Traum. Nur liefert ein DNA-Vergleich auch nur ein Merkmal unter mehreren und stiftet oft noch mehr Verwirrung mit noch mehr Zwischenstufen.

Die Welt ist doch nicht so einfach, wie man sie gerne sähe.

Tschö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten