Zitat:
Originally posted by andi@12th February 2004 - 12:12
... geht es bei Rolo und mir in ersten Linie um Verständnis, und in zweiter Line um, unsere Homepage, auf der eigentlich nicht solch ein Kuddelmuddel stehen soll, sondern wollen wir es formal korrekt aufschreiben. Egal was die populärwissenschaftlichen Zeitschriften machen - WIR sind das Zentrum der Welt *duckundwech* :vsml:
|
Hi,
damit kann ich sehr gut mit leben..und man braucht sich auch nicht zu ducken.....
Bin selber mal ein paar Jahre in der "Branche" gewesen, hab Papier fabriziert, hatte mal kurzzeitig einen ziemlich hohen Citation-Index...und ?
Macht doch einfach ! Und wartet nicht darauf, daß sich einige "Fachleute" einig werden ! Das wird nicht so schnell der Fall sein, daß der eine die Gattungen des anderen akzeptiert und umgekeht. Vor allem nicht, wenn er nicht will. Das hat nur augenscheinlich was mit Wissenschaft zu tun, die Wissenschaftspraxis sieht da anders aus....
Gerade für eine homepage, auch auf hohem Niveau, solltet Ihr Euch doch lieber überlegen, wer Eure Kundschaft ist...das werden sicherlich nicht nur die an einer Hand abzählbaren Wels-Beschreiber sein...so wichtig ist die Erstbeschreibung eines neuen Hypancristus nun auch nicht und für Science oder Nature wird's wohl nie reichen...
Auch eine Homepage darf man ändern, und gerade wenn es "nur" der Name ist, der jetzt "offziell" in da Linné - Schema gestellt wurde...nach morphologischen Merkmalen.
Was passiert wohl, wenn wir das nach den von Majo angedachten genetischen Merkmalen durchführen...da wird sich dann nochmals sehr viel ändern...bin ich mir ziemlich sicher.
Aber davon lebt die Wissenschaft, wieder neue Autoren, neue Publikationen, es wird nicht so schnell "fertig"...
Einfach den Status quo (an)nehmen und akzeptieren, aber als "unfertiges" und z.Z. variables Konzept ansehen...und auch variabel handhaben. Sicherlich nicht ganz einfach, dann up-to-date zu bleiben, notfalls mit hin und her....
Ich kauf mir jedenfalls ein Fisch, weil in ihm leiden mag und mich irgendwie fasziniert, und werd ihn auch behalten, auch wenn er "wissenschaftlich" anders heißt,
Für mich gibt es da noch sehr viel mehr zu entdecken als nur "Formalismen" in einem Nomenklatursystem aus dem letzten Jahrtausend.....auf das man suich offensichtlich auch nur schwer einigen kann.
Wir sind das Zentrum der Welt----laß doch der Schreiberlinge ihr Süppchen kochen, genau das ist Wissenschaft. Sie ist ungerichtet, geht hin und her, und nur die allerwenigsten bekommen einen Nobelpreis...und nix ist fertig in der Wissenschaft ! Dann wär sie nämlich tod. Und darauf wird sie schon selber Acht geben, daß das nicht passiert....