Hallo!
Ich habe folgendes Problem: :hp:
Mein Aquarium (240 l, 120b x 40t x 50h) ist undicht. Heute morgen habe ich eine kleine Pfütze davor entdeckt. Heute Abend habe ich dann die undichte Stelle gefunden. Sie liegt ca. 10 cm vom oberen Rand entfernt. Die Silikonnaht (farbloses Silikon) hat sich auf den oberen 5-7 cm wohl insgesamt etwas gelockert und darunter haben sich in einem engen Bereich Algen „durchgefressen“.
Als Sofortmaßnahme habe ich den Wasserspiegel unter die Stelle gesenkt, aus der die Tropfen kamen.
Nun meine Frage:
Kann ich einfach das alte Silikon so gut wie möglich auf den oberen ca. 15 cm rauskratzen und die Naht nachkleben? Vorher Föhnen, damit es ganz trocken wird? Muss ich extra Aquariumsilikon nehmen, oder tut’s auch normales? Ich würde dafür schwarzes nehmen?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht in solchen Fällen?
Vielen Dank schon mal!
Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
|