Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2004, 11:27   #17
Aqua1960
Babywels
 
Registriert seit: 05.02.2004
Beiträge: 1
Hallo Leute.

Euer Beitrag hat mich dazu veranlasst hier auch Mitglied zu werden. Sind doch schon sehr gute Themen vorhanden.

So, jetzt aber zu L177:

Ich halte in meinem Diskusbecken (200 x 50 x 50) 3 L177. Sie sind ca. 10 cm groß. Da es nur Moorkienwurzeln gibt, sind alle 3 in dem Geäst verschwunden. Es ist ein ziemlich wildes "Durcheinander" von Wurzeln auf einer Fläche von ca. 60 cm. Alle finden darin Platz und vertragen sich (bis auf einige wenige Raufereien).

Überraschend ist es, weil außerdem noch 3 L66 dort ihr zu Hause haben und mit 12 cm erheblich größer sind. Auch 3 braune Ancistren tummeln sich noch in dem Aquarium.

Von wegen Grünfutter. Die Diskus fressen ja relativ behäbig und ungern vom Boden. Daher fällt so einiges (wegen der L66 gewollt) auf den Boden, aber die schnellsten sind immer die L177.

Ich habe da jedoch noch eine Frage, besonders hinsichtlich der L177 und L66. Bei Unwohlsein von Diskus erhöhen viele Halter die Temperatur für kurze Zeit auf 36°C. Jemand schon Erfahrungen, ob die Tiere robust genug sind? Bislang war die Notwendigkeit noch nicht gegeben, aber es könnte ja durchaus sein.

Manfred
Aqua1960 ist offline   Mit Zitat antworten