Hallo Leute,
wieso sollte ich nicht mit Kreuzungsversuchen Artzugehörigkeit nachweisen können? Schließlich kann ich doch davon ausgehen, daß, falls es sich um verschiedene Arten handelt, eine Verpaarung vermieden wird, wenn von beiden Arten beide Geschlechter vorhanden sind. Falls es zu Verpaarungen kommt, müßte man den Nachkommen ansehen, ob es sich um Hybriden handelt...
Die Tiere, die hier im Thread abgebildet sind, würde ich niemals (ohne Beweise) einer Art zugehörig erklären, weil es Ancistrus gibt, die sich noch viel ähnlicher sind und verschiedenen Arten zugeordnet werden.
@Kerstin: Wie kommst du jetzt eigentlich darauf, daß es A. pirareta sein sollen?
@Klaus: A. tamboensis mit rötlichem Muster? Habe ich was verpaßt? Ich kenne die nur mit braun-grauem Muster.
@Stefan: 70 sind doch kein Problem. Das sind nicht einmal 3 Gelege...
|