Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2004, 15:45   #10
Babsi
Wels
 
Benutzerbild von Babsi
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
Hallo,

habe ein 600l Malawibecken. An Welsen habe ich Ancistren sp. (die normalen braunen), L-144, L240a und LDA31 im Becken außerdem noch ein paar Fiederbartwelse die wahrscheinlich keine Multipunctatus sondern dhonti sind. Wohl fühlen sie sich alle bei mir.
Wert ist auf eine sichere Fütterung zu legen. Wenn ich nur ein paar Tabletten reinwerfe fressen die auch die Barsche. Daher habe ich die 2 großen Welse auf Fressen aus einer Zange getrimmt. Dann bekommen sie sicher was ab. Beobachte auch immer ob sie alles verputzen oder nicht.
Habe auch außerhalb der Steine noch ein paar nicht weichmachende Wurzeln ins Becken gelegt. Die einzigen die ich dort gesehen habe sind aber die Ancistren oder auch die L144. Die 144 würde ich Dir auch für Dein Becken empfehlen. Werden nicht megariesig, sind hübsch fressen eventuelle Algen und sind auch tagaktiv.
Schau bei der Auswahl der Cichliden auf harmlosere Arten, Pseudotropheus wären nicht angebracht, habe selber Ali, baenschi, red rubin und kdango im Becken immer mit ein paar Weibern vergesellschaftet.
Hoffe Dir geholfen zu haben
cu Babsi

P.S. anbei ein interessanter Link Plecostomus
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten
außerdem 20 Otocinclus affinis und negros
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten