Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2004, 04:13   #8
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Gitta,

wir hatten hier schon über den pH-Wert im Leitungswasser gesprochen und hatten festgestellt, daß dieser im neutralen Bereich liegt. Also bei 7. Nun bin ich mir nicht sicher, ob Du kundig bist, was die Zahlen bedeuten. Die Werteskala ist logarithmisch aufgebaut.

Das bedeutet eine Abweichung von 1,0 => 10facher Wert
Abweichung von 2,0 => 100facher Wert

Hier siehst Du, daß der Wasserwechsel doch zu großen Veränderungen geführt hat. Ich frage mich nur, wieso der pH-Wert gesunken ist, und zwar unter 7? Deshalb auch meine Frage nach den Werten für das Leitungswasser.

Des weiteren finde ich es hier im Forum komisch, daß alle einen Phosphorwert von 0 haben. Ich finde 0,5 schon hoch, aber den Wert 0, wie erreiche ich diesen? Oder zählen die Vorkommastellen hier nicht? Da Phosphor bei der Zersetzung entsteht ist der Wert 0 im Aquarium doch gar nicht zu erreichen? Blicke ich da was nicht?

Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten