Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 16:48   #1
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo Ihr Lieben!!!

Ich hab ja schon mal zu diesem Thema ne Frage gepostet und auch eine rege Beteiligung erfahren.

Vor allem wurde ich bzgl. der Verwendung von Regenwasser von meinem Zinkdach "gewarnt".

Nun hatte ich mir - ermutigt durch Postings hier und anderswo von Leuten, die erfolgreich Regenwasser benutzen - gedacht, dass das schon klappen wird, zumal die Verweildauer des Wassers auf dem Dach doch nur kurz sei. Ich wollte dann wie mein Nachbar so eine tolle Konstruktion von Gardena erwerben, die zwischen das Fallrohr gesteckt wird und mit der man hervorragend Wasser abzweigen kann.

Da ich in einer Behörde arbeite, die auch ein Labor hat, habe ich gebeten, das Wasser vom Nachbardach doch mal zu untersuchen. Leider hat es dann tagelang nicht geregnet und ich konnte nicht warten und hab daher schon mal den Gardena (73 Euro) gekauft und bei mir auch eingebaut (Fallrohr zersägt). Und jetzt kommts:

ph: 6,5
Leitwert: 85
Zink: > 6,0 mg!!!!! (das ist mehr als das Dreifache des Erlaubten)! :cry:

Jetzt bin ich echt geknickt! Weniger wegen des rausgeworfenen Geldes, sondern nun muss ich wohl doch auf UO oder VE ausweichen..... es wäre so einfach gewesen....

Ich hatte damals schon überlegt, das Dach sicherheitshalber mit einer Teichfolie abzudecken, damit das Regenwasser nicht mit dem Dach in Verbindung kommt. Es würde dann (zumindest zum allergrößten Teil) ja über die Folie direkt ins Fallrohr (auch wieder Zink :hmm: ) und dann in die Tonne fliessen.... aber da bin ich jetzt skeptisch.... Soll ich jetzt wirklich noch 20qm Folie verlegen? Ich kann's dann wohl wieder testen lassen, wenn der Wert dann immer noch zu hoch ist (wieviel ist überhaupt "zu hoch"?!) hab ich das Geld für die Folie auch in den Sand gesetzt und bin keinen Schritt weiter....

Ich brauch recht viel Wasser, mindestens für die 2 Aquas mit den L 46 (150l) und L 134 (450L) .... eher mehr, da sind noch weitere.....
bei UO geht ne Menge Konzentrat weg.....

waat nu? wie wir Kölner sagen???

Ach so: Leitungswasser ist
ph 7,35
Gh 13
kh 5
Leitwert > 500

Manchmal denk ich: wärste doch bei Tanganyika, Prachtschmerlen usw. geblieben.... :cry:

Danke für Eure Meinungen, Tips pp.


ein nicht ganz fröhlicher GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten