Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2004, 14:13   #1
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
künstliche Aufzucht L028/L046

Hallo, wer kann mir helfen? Im September erwarb ich drei Nachzuchttiere L28, unter denen sich glücklicherweise ein Pärchen befand. Da das Männchen nach dem ersten laichen die eier leider verspeiste, habe ich es nun mit künstlicher Aufzucht versucht. Die hat bis zum Schlupf wunderbar funktioniert. Beim Schlupf sind allerdings über 50 % der ansonsten voll entwickelten Larven zugrunde gegangen, die meisten durch seitliches aufplatzen des Dottersackes. Die übriggebliebenen Jungfische entwickeln sich prächtig. Wer hat dafür eine Erklärung und kann mir Tips geben, diesees zu vermeiden. Ein Freund von mir hat die gleichen Probleme bei der künstlichen aufzucht von L46.
Viele Grüße, Marc
:l46:
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten