Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2004, 19:56   #7
Coeke
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by tatia_p82 am 18th January 2004 - 08:19

Ich habe mal gelesen, daß künstlich aufgezogene Cichliden nie erlernt haben, wie man Jungfische pflegt und sie deshalb sehr häufig ihre Eier fressen. Manchmal klappt es später noch, manchmal lernen sie es nie (meine Erfahrung)...
Das wohl wahr!

Nur war das hier nicht die Frage. Und es nun mal so, dass offen-/substratbrütende Cichliden (ob WF oder Nachzucht) es in einem Gesellschaftsbecken, mit nicht minderstarken Mitbewohnern, es nicht soooo ganz einfach haben ihre Brut zu beschützen. Skalare schon gar nicht.
Zitat:

Wenn John nur mit WF-Skalaren gezüchtet hat, kann er schon recht haben. Bei kommerziell gezogenen Tieren habe ich bisher leider immer schlechtere Erfahrungen gemacht. Ist aber auch schon ein Stück her.
Wenn John behauptet, dass auch WF-Skalare die Brut in einem "normalen" Becken, das auch mit Fransenlippern und Schmerlen besetzt ist, groß zu bekommen, dann möchte ich als erste einen, auch fotodokumentarisch begleiteten, Bericht.

Gruß

Corina
  Mit Zitat antworten