Hallo,
ob er sich mit Deinem L 260 verträgt, hängt wohl auch von der Beckengröße und der Einrichtung ab, über die Du ja nichts geschrieben hast

Ansonsten sind Fische der Gattung
Baryancistrus, zu der der L 81 gehört, relativ einfach und problemlos in der Haltung,
wenn, ja wenn dieses leidige Eingewöhnungsproblem nicht wäre.
Schau jedenfalls, dass der Fisch keinen eingefallenen Bauch hat, das sind wahrscheinliche Todeskandidaten. Ansonsten kannst Du nur hoffen, dass er die ersten Wochen in Deinem AQ problemlos übersteht, der Grund, warum soviele Fische dieser Gattung in den ersten Wochen versterben, ist AFAIK nicht wirklich bekannt.
Fressen tun sie so ziemlich alles, von Tabletten über Gemüse bis zu Frostfutter, nagen auf Wurzeln rum, leider gehen sie auch schon mal an Pflanzen.
Wiegesagt, der Kauf von
Baryancistrus ist ein kleines Lotteriespiel, wenn die erste Zeit im neuen Aquarium um ist, sind sie ziemlich problemlos in der Haltung und lassen sich, zumindest bei mir und im Gegensatz zu einigen anderen Arten, auchmal tagsüber im Aquarium blicken.
BTW:
CO2 ist nur ein Pflanzennährstoff, für Fische unwichtig (wenn man mal davon absieht, dass die Fische auch durch gutes Pflanzenwachstum profitieren, Schadstoffabbau und Sauerstoffanreicherun), in zu hohen Konzentrationen sogar schädlich.
Und zusätzlich ein Diffusor ist zwar für die Fische normal positiv, für das ins Wasser eingebrachte Kohlendioxyd aber eher kontraproduktiv.