Hallo !
Dein Wasser könnte mit Keimen/Bakterien etc. beslastet sein. Du solltest versuchen diese "Wasserwerte" zu verbesseren, d.h. das Wasser sollte möglichst sauber sein nach der Filterung.
Hast Du einen Aussenfilter ?!? Ich hoffe schon.
Falls Du einen hast, dann kauf Dir Filterwatte, die Billige. Aus der Filterwatte formst Du eine ungefähr zwei Zentimeter Schicht, die die oberste Schicht im Aussenfilter bildet.
Filterwatte vor dem Einsetzen in den Aussenfilter kurz auswaschen !
Die Filterwatte ist nun ein Feinfilter und das gefilterte Wasser wird sehr "sauber".
Die Watte sollte alle ein, zwei Wochen ausgewechselt werden.
Das restliche Aussenfilter-Material sollte eine möglichst große Oberfläche haben. Ich rate Dir zu diesem teuren Eheim-Zeugs mit 450 Quadratmeter Oberfläche.
Die damit gefüllten Filterkörbe alle ein bis zwei Monate in einem Eimer mit Aquariumwasser kräftig durchschwenken.
Eine schnellere Abhilfe ist ein UV-Wasserklärer/UV-Lampe.
Beides zusammen liefert praktisch keimfreies Filterwasser.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
|