Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2004, 13:21   #1
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Stefan,

ich habe mit Mike letztes Wochenende einen Sturisomatichthys konserviert - zum Auszählen von Knochenplatten. Da können wir auf jeden Fall die Flossenstrahlen mit zählen. Bei meinen sieben Tieren, die ich hier habe, kann ich es auch machen - sind aber alles Geschwister.

Die Rostrumgeschichte ist so eine Sache, die auch Ingo schon mal aufgegriffen hat (Seine Sturisoma-Arbeit in der DATZ irgendwann im vorletzten Jahr).

Wie man genau eine Gattungszugehörigkeit über die Rostrumlänge festlegen soll, ist mir persönlich ein Rätsel. Weil es keine klare Grenze gibt - St. leightoni (Foerschs Bilder) haben so gut wie kein Rostrum, St. sp. Kolumbien hat ein längeres Rostrum und unsere Tiere haben auch bedeutend längere Rostren. Die Gattungsbeschreibung muß ich mir mal zu Gemüte führen, ich weiß nicht, was Nijssen und Isbrücker da festgelegt haben. Werde dich informieren.

Zitat:
wär doch mal ein Projekt für diese Liste, oder ?
Wäre ein Projekt für etwas ganz anderes. Aber dazu später mehr...

Gruß, Martin.

P.S. Hast du vielleicht mal ein p(P)aar St. sp. "Kolumbien" für mich?
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten