Zitat:
Originally posted by Ralf Rombach@12th January 2004 - 06:39
warum bekommt der dann keine eigene l-Nummer. Man ist doch sonst so schnell mit Nümmerchen ziehen dabei.
|
Hi Ralf,
Schnell ist relativ... und beinhaltet nicht unbedingt "sinnlos"

Und so "schnell finde ich es wahrlich nicht, bis L-Nummern vergeben werden.
Wie Martin schon sagte, das würde das Chaos der L-Nummern nur noch größer machen. Die Fundorte der Tiere liegen ja nicht so weit auseinander, daß man spekulieren könnte, daß es unterschiedliche Arten sind, sie liegen alle am Tapajós in der näheren Umgebung von Pimental. Im Gegenteil, es ist sogar schon jetzt recht sicher, daß es sich um Populationen derselben Art handelt, da macht eine andere L-Nummer keinen Sinn. Das gibt es ja auch bei anderen Arten, daß die Tiere extrem variabel sind, denk nur mal an L287. Sicher eine der vielfältigsten Arten vom Zeichnungsmuster her und trotzdem nur eine LNummer.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------