Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2004, 13:59   #16
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Noch ein paar Tips zu Deinem Besatz,

die Zitronenbuntbarsche sind leider recht ruppige Gesellen, die in einem Artbecken wohl besser aufgehoben sind. Immerhin können sie eine Größe von ca. 30 cm erreichen. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du sie entweder separat halten oder an einen entsprechenden Halter weitergeben, der sie dann im Artbecken oder einem sehr großen Cichlidenbecken halten kann.

Deine Prachtschmerlen stammen zwar aus dem asiatischen Raum, fühlen sich aber in mittel-weichem sauberen Wasser durchaus sehr wohl. Ich kenne sie in der Gruppe in Becken, die eine Größe haben, die ihrem Bewegungsdrang entspricht nur als sehr friedliebende und angenehme Pfleglinge. Sehr schön ist, dass es sich um eine Gruppe von 5 Tieren handelt, da diese schönen Tiere sich dann auch viel wohler fühlen.

Auch die Scalare und der Antennenwels würden sich in einem Becken, wie ich es Dir für Deine Pimelodus beschrieben habe, recht wohl fühlen. Da sowohl die Schmerlen (auch Nachts) als auch die Pimelodus sehr bewegungsfreudig sind, können ihnen die Scalare auch nicht viel anhaben. Die Schmerlen wissen sich gegen unliebsame Aquarienmitbewohner unter Zuhilfenahme ihres Dornes recht gut zu wehren. Die Pimelodus sind für die Scalare eh viel zu flink.

Auch der Regenbogenfisch (Boesemani) kann in einem Becken mit etwas weicherem Wasser gut leben, wenn es nicht zu sauer wird. Alle genannten Beckenbewohner sollten sich bei ca. 28-30° C am wohlsten fühlen. Kühler sollte es schon wegen der Scalare nicht werden, da sie bei zu kühlen Beckentemperaturen zu Geschwüren neigen (ähnlich wie z.B. Zwergfadenfische)

Natürlich, es ist kein Biotopbecken, muss es ja auch nicht sein! Also sooooo schlimm sieht Dein Besatz nun eigentlich gar nicht aus. Du solltest einfach nur darauf achten, dass Deine Temperatur stimmt und die Wasserwerte einigermaßen konstant bleiben. Im Ph-Bereich zwischen 6.8 und max. 7 sollten sich alle genannten Beckenbewohner noch wohl fühlen.

Die einzigen Fische, die einfach nicht in dieser Gruppe bleiben sollten, sind die Citrinellum, es sind auf Dauer einfach zu dominante Tiere.

L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten