Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2004, 11:40   #4
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hallo Christian,
auch wenn ich nicht alle Fragen beantworten kann:
Mein Wabi (30 cm) schwimmt auch immer viel und insbesondere nach der Fütterung stellt er sich am AQ-Rand hoch, streckt die Schnauze raus und versucht ans Futter zu kommen und schlürft richtig viel Wasser an der Oberfläche rein - das ist auch richtig laut, also denke ich, dass es nicht am Sauerstoffgehalt liegt, sondern die das häufiger machen.
Ausserdem ist im "Das Aquarien-Handbuch" von Peter W. Scott, S.172 1. Auflage, ein Bild von einem Wabi, der Granulat von der Oberfläche schlürft (auch wenn ich finde, dass das Buch an sich sehr schlecht ist, einige Bilder sind ganz schön).

Also würde ich mir wegen diesem Verhalten keine Gedanken machen, ich finde es im Gegenteil richtig nett, den Fisch soviel schwimmen zu sehen.

Wegen der Pflanzen: Mein Wabi versteckt sich ab und an gerne unter überhängendem Moos von der Rückwand, aber zu dicht bepflanzt finde ich Dein Becken nicht. Leider hat mein Wabi nichts besseres zu tun, als ab und zu mal ein paar kleine Cryptocorynen oder so rauszuziehen und macht damit unheimlich viel Dreck; wenn ihm der Schwimmraum nicht passt, wird er sich wohl seine Plätzchen schaffen, denke ich.

Ciao,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten