Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2003, 21:16   #1
Welsfan
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 62
die Tonröhren

um bei den meisten Harnischwelsen bzw. L-Welsen
überhaupt eine Chance auf Nachzuchten zu haben ,sollten
neben vielen anderen Faktoren der des RICHTIGEN Unterschlupfes einer der wichtigsten sein !
Es gibt viele Möglichkeiten diesen bereitzustellen doch
einer gefällt mir am besten: die Tonröhren .
Diese kann man individuell an seine Welse (Endgrösse beachten)anpassen und natürlich selbst anfertigen .
Ich habe dies nach den Anleitungen im DATZ-HARNISCHWELSE 2 gemacht und bin mit dem Ergebnis hochzufrieden .Übrigens das Heft ist sehr zu empfehlen
Das einzige das mich als diese fertig gebrannt waren störte war das ich mir in der Töpferei keinen dünkleren Ton ausgewählt habe (Preisfrage)und der normale von der Farbe ein bisschen im Aquarium absticht -also besser ein bisschen mehr zahlen aber dafür eine eindeutig bessere Optik !
Da sich im Internet keine Bauanleitung dafür befindet werde ich allen die Interesse dafür haben eine genaue Beschreibung mailen .
Wer allerdinds keine Lust hat diese anzufertigen ,kann diese auch bei mir unter Angabe der unterzubringenden Welse und der gewünschten Tonfarbe (hell oder dunkel) gegen eine geringe Gebühr (habe kein finanzielles Interesse)anfordern .
Leider sind diese höhlen im Zoobedarfshandel nicht zu bekommen und wenn dann unpassend oder zu teuer .
Alternativen wären :
°)halbe Kokosnussschale (funktioniert leider nur bei
Ancistrusarten)
°)4 mit Aquariumsilikon zusammen geklebten Schieferplatten
(Preis für Silikon alleine schon 10.-)
°) oder mit einer Bambusröhre(passende Grösse schwer zu
bekommen-Dehner Gartencenter hat tolle )
Also bei Interesse Bericht ordern und rein lesen .
Grüsse
Welsfan
Welsfan ist offline   Mit Zitat antworten