Hallo,
meine Erfahrung:
Becken 1: Besatz: 3 Männer, 4 Damen (+ 8 cm): nur die Männer besetzen Höhlen (dauerhaft).
Becken 2: Besatz: ebenfalls 7 Stück, aber etwas kleiner, Geschlechter wohl wie Becken 1, jeweils keine Beifische:
derzeit werden die vorhandenen Höhlen von zwei Weibchen "belegt". Die Männer hängen irgendwo, an der Wurzel, am Stein, hinterm Eheim-Filter-Rohr......
Als Höhlen benutzen sie die hier allgemein bevorzugten einseitig offenen, dünnen Tonröhren.
Geschlechterunterscheidung erfolgte anhand der "Borsten" an der Schwanzwurzel (war so Anfang letzten Jahres mal in einer Aq-Zeitschrift (welche weiß ich nicht, habe sie gerade nicht zur Hand) abgebildet, Zuchtbericht von Evertz...), scheint mir ein verläßliches Merkmal zu sein....
Meines Erachtens neigen die 134er dazu, sich den Bauch vollzufressen.... muß kein "Laich-bereit-sein" Indiz sein....
GL aus GL
__________________
Gru
|