|
Hallo,
ich meine eigentlich, dass die Eier klar bleiben müssen. (War bei meinen Salmler-Nachzuchten so) Man sieht dann die Entwicklung. Ein Ansäuern (z. B. mit Torf) des Aquarienwassers reduziert die Keimbelastung, so das die Eier nicht so schnell verpilzen. Sollten sich die Eier entwicheln, ist es wichtig den Fischlis nach Verzehr des Dottersacks sofort Futter anzubieten. Bei Kongosalmlern müsste es mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien gehen.
Gruß,
Corina
|