Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2004, 10:40   #15
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Hi Hovi_man,

Zitat:
Ist denn eigentlich schon etwas über eine gelungene Nachzucht bekannt? Vielleicht kann ich mir dann die 2 goldenen Eier an der Rückwand erklähren .
über die Nachzucht einiger Otos ist schon einiges bekannt. Bei bisher allen von mit nachgezogenen "Otocinclus"-Arten im weiteren Sinn, waren die Eier sehr klein und immer transparent, also nicht golden bzw. überhaupt pigmentiert. Kann aber gut sein, dass Du eine Art hast, die noch nicht nachgezogen wurde. Die Eier von Otos sind nur ca. ein drittel bis halb so gross wie Panzerwels-Eier (welcher Arten? :hmm: ). Einige Hisonotus-Arten legen größere Eier, die an die Eigröße von Zwergpanzerwelsen herankommen.

Meist schlüpfen die Jungfische schon nach spätestens drei Tagen. wenn die Eier also länger hängen, scheinens andere Tiere gewesen zu sein. Kannst Du ein Photo von den Tieren und den Eiern machen?

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten