Hallo NG,
Zuchtbericht: Sturisoma festivum
Bild01
Bild02
Vorgeschichte:
Im Juni 2003 erwarb ich 5 Sturisoma festivum im Zoogeschäft „Ahlona Aquarium“ Nürnberg. Die Tiere waren ca. 15cm groß und kosteten 7,50€/Tier.
Bild03
Becken und Einrichtung:
Die Tiere setzte ich in ein Artbecken mit den Maßen 930x400x502 (Maße in mm, Breite, Höhe, Tiefe). Der Bodengrund im Becken besteht aus einer 1cm Schicht groben Kies (4-6mm). Gefiltert wird das Becken über einen Hamburger Mattenfilter (HMF) in „platzsparender Bauweise“. Das Becken ist mit einer Ausnahme (Javafarn am HMF) nicht bepflanzt. Für die Strömung – Sturisoma kommen in schnell fließenden Weißwasserflüssen vor - sorgt ein Tetra-Innenfilter, der 15cm hinter vor Luftheber angebracht ist. In dem Becken befinden sich noch ein paar Steine und eine Moorkienwurzel.
Ernährung:
Wurzeln spielen offenbar eine zentrale Rolle in der Ernährung der Sturisoma. Sie raspeln diese förmlich ab. In der Natur ernähren sich die Tiere von Algen und Kleinstlebewesen, die sie an Holz oder Steinen „abnagen“. So hatten sie die 40cm lange Moorkienwurzel in ein paar Monaten bereits um 3mm im Durchmesser verringert. Gefüttert wurden meine Sturisomas mit Zucchinischeiben (roh), Gemüsepaprika (roh) und sera viformo. Da die Tiere nur vom Boden (nicht an der Oberfläche) fressen, müssen die Zucchini- oder Paprikascheiben irgendwie am Auftrieb gehindert werden. Bei mir geschieht das mit einem Gummisauger am Boden, auf den ich die Scheiben „aufspieße“. Ich füttere die Tiere 2x/Tag, wobei ich altes Futter, wie die Ringe der Schalen von den abgenagten Zucchinischeiben wieder entferne.
Zuchtversuche/Zucht (Becken K22):
Bild04
Bild05
22.08.2003, 19:23, Sturisoma festivum 1.Gelege
Sturisoma festivum haben 6 Eier an der Heizung (hinter dem Schnellfilter) gelegt.
Wasserwerte:
KH 10,3
GH 6,75
pH 7,87
LF 488µS/cm
T 27,1°C
Männchen hat das Gelege zum Fressen verlassen
22.08.2003, 21:51, Sturisoma festivum 1.Gelege
jetzt hockt das Männchen über den Eiern
25.08.2003, 19:19, Sturisoma festivum 1.Gelege
von dem Gelege ist nichts mehr zu sehen...
26.08.2003, 21:51, Sturisoma festivum 2.Gelege
das Paar hat diesmal ein größeres Gelege (32 Eier) am Schnellfilter abgelegt, seit mehreren Stunden sitzen beide auf dem Gelege.
27.08.2003, 20:22, Sturisoma festivum 2.Gelege
die beiden haben das Gelege sich selbst überlassen
31.08.2003, 23:20, Sturisoma festivum 2.Gelege
seit heute morgen sind die Eier dunkler und am Abend konnte sich das Männchen zu ein paar Flossenwedlern durchringen.
02.09.2003, 18:20, Sturisoma festivum 2.Gelege
die ersten schwimmen frei, sind ca. 50cm vom Gelege weg an der Rückscheibe
Fütterung:
ELOS sv.C
Paprika edelsüß
Wasserwerte:
pH 8,0, T 24,8°C, LF 558
Bild06
03.09.2003, 08:54, Sturisoma festivum 2.Gelege
15 Jungfische konnte ich sichten, geschlüpft sind offenbar alle
03.09.2003, 20:01, Sturisoma festivum 2.Gelege
ca. 20 Jungfische (Größe ca. 11mm) in den oberen Bereichen der Scheiben gesichtet
04.09.2003, 19:26, Sturisoma festivum 2.Gelege
ca. 20 ausschließlich im oberen Teil des Beckens gesichtet (13mm). 2 bewachsene Steine aus dem Bachlauf vom Gartenteich an die Scheiben geklebt. Fütterung wie gehabt.
06.09.2003, 11:34, Sturisoma festivum 2.Gelege
noch etwa 10 Stück gesichtet (Größe 15mm), erster Wasserwechsel
08.09.2003, 19:03, Sturisoma festivum 2.Gelege
nur noch ein Jungfisch sichtbar, jeden Tag wurden es weniger
06.09.2003, 19:04, Sturisoma festivum 3.Gelege
19 Eier an den Filter geheftet - keine Pflege
09.09.2003, 21:43, Sturisoma festivum 2.Gelege
kein Jungfisch mehr zu sehen
10.09.2003, 21:43, Sturisoma festivum 3.Gelege
die Eier verfärben sich langsam, werden aber weder gepflegt noch bewacht
11.09.2003, 09:24, Sturisoma festivum 3.Gelege
beim Versuch die Eier abzusammeln musste ich feststellen, dass diese extrem kleben und nicht einmal mit der Rasierklinge von dem Plastik der Pumpe herunter zu kriegen sind. Deshalb habe in kurzerhand die ganze Plastikrückwand der Pumpe in das Aufzuchtnetz gehängt. Sprudelstein und 2 TDS. Es sind 17 Eier.
Bild07
13.09.2003, 18:35, Sturisoma festivum 3.Gelege
am Morgen sind die ersten geschlüpft, Fütterung ELOS sv.C.
17.09.2003, 08:54, Sturisoma festivum 3.Gelege
1 toter Jungfisch lag am Boden des Netzes. Fütterungsversuch überbrühte Brennesseln
17.09.2003, 21:02, Sturisoma festivum 3.Gelege
noch ein toter Jungfisch
19.09.2003, 18:39, Sturisoma festivum 4.Gelege
52 Eier an den Filter geheftet, Männchen bewacht das Gelege
19.09.2003, 18:43, Sturisoma festivum 3.Gelege
ca. 9 lebende (Größe 15mm) und noch ein toter Jungfisch
20.09.2003, 08:53, Sturisoma festivum 3.Gelege
nach dem gestrigen Wasserwechsel keine weiteren Verluste
21.09.2003, 20:43, Sturisoma festivum 4.Gelege
das Männchen befächelt erstmailg die Eier
21.09.2003, 20:44, Sturisoma festivum 3.Gelege
trotz einem Tag ohne Futter keine weiteren Verluste
22.09.2003, 20:48, Sturisoma festivum 3.Gelege
noch immer 9 Jungfische
22.09.2003, 20:49, Sturisoma festivum 4.Gelege
die Eier verfärben sich, Männchen befächelt das Gelege noch
25.09.2003, 08:41, Sturisoma festivum 4.Gelege
die ersten schwimmen frei im Becken, alle anderen in neues Aufzuchtnetz umgesetzt (42 Jungfische)
Bild08
25.09.2003, 20:18, Sturisoma festivum 4.Gelege
8 schwimmen im Netz frei, zehren noch von ihrem Dottersack
25.09.2003, 20:19, Sturisoma festivum 3.Gelege
noch immer 9 Jungfische
26.09.2003, 07:45, Sturisoma festivum 4.Gelege
alle schwimmen frei, 4 außerhalb des Netzes
26.09.2003, 20:39, Sturisoma festivum 3.Gelege
1 toter Jungfisch, alle anderen 8 in großes Netz zu vierten Gelege umgesetzt, noch 4 frei schwimmende eingefangen
28.09.2003, 20:18, Sturisoma festivum 3.Gelege
Fütterung mit Zuchinischeibe - wird sofort angenommen
Bild09
Bild10
05.10.2003, 18:18, Sturisoma festivum 3.Gelege
überbrühter Blatspinat ist der neu Renner bei Futter - noch etwa 30 Jungfische im Aufzuchtnetz
12.10.2003, 20:45, Sturisoma festivum 3.Gelege
Größe der Jungfische ca. 25mm
14.10.2003, 18:40, Sturisoma festivum 3.Gelege
die heutige Zählung ergab 32 junge Sturisoma
18.10.2003, 12:17, Sturisoma festivum 3. und 4.Gelege
über 30 Jungfische aus Aufzuchtnetz in Becken K20 umgesetzt, Wasser komplett aus Becken K22. Größe bis zu 4cm
18.10.2003, 12:18, Sturisoma festivum 5.Gelege
das 5. Gelege war nicht zu sehen bis die Jungfische freischwammen - 31 Jungfische in Aufzuchtnetz, Fütterung Paprika edelsüß
21.10.2003, 18:05, Sturisoma festivum 5.Gelege
noch über 30 Jungfische im Netz, einige waren im oder am Schnellfilter
29.10.2003, 19:50, Sturisoma festivum 6.Gelege
die Sturisoma haben wieder ein Gelege von ca. 50 Eiern den Schnellfilter gelegt.
31.10.2003, 07:51, Sturisoma festivum 5.Gelege
die Jungfische haben eine Größe von 12-15mm erreicht
31.10.2003, 07:51, Sturisoma festivum 6.Gelege
das Männchen pflegt das Gelege fast ständig, mit dem Maul "rubbelt" es die Eier ab.
24.11.2003, 20:21, Sturisoma festivum 7.Gelege
33 Jungfische in engmaschiges Aufzuchtnetz gesetzt
27.11.2003, 20:11, Sturisoma festivum 8.Gelege
erneut 35 Jungfische in Aufzuchtnetz gegeben
01.12.2003, 19:24, Sturisoma festivum 9.Gelege
die Sturisoma haben schon wieder gelaicht.
01.12.2003, 20:09, Sturisoma festivum 8.Gelege
Jungfische in großes Aufzuchtnetz umgesetzt. Größe ca. 11mm
08.12.2003, 19:51, Sturisoma festivum 9.Gelege
40 seit heute freischwimmende Jungfische ins feine Aufzuchtnetz gesetzt
10.12.2003, 20:32, Sturisoma festivum 9.Gelege
nochmal 6 Jungfische aus dem Becken ins Netz gegeben
14.12.2003, 11:49, Sturisoma festivum 10.Gelege
die Sturisoma haben wieder einmal ein Gelege - diesmal auf dem blanken Glasboden in Strömungsrichtung hinter der Pumpe.
14.12.2003, 12:45, Sturisoma festivum 8.Gelege
35 Jungfische in K20 umgesetzt Größe 18-25mm
14.12.2003, 12:48, Sturisoma festivum 9.Gelege
46 Jungfische von feinem in grobes Aufzuchtnetz umgesetzt
15.12.2003, 18:43, Sturisoma festivum 11.Gelege
ein 2.Paar hat ein Gelege auf den Schnellfilter gelegt
20.12.2003, 17:15, Sturisoma festivum 10.Gelege
40 Jungfische in feines Aufzuchtnetz gesetzt
Aufzucht (Becken K20):
18.10.2003, 12:17, Sturisoma festivum 3. und 4.Gelege
über 30 Jungfische aus Aufzuchtnetz in K20 umgesetzt, Wasser komplett aus K22. Größe bis zu 4cm
21.10.2003, 18:06, Sturisoma festivum 3. und 4.Gelege
die Tiere fressen gut und habe das Umsetzen ohne Probleme verkraftet
27.11.2003, 20:15, Sturisoma festivum 3. und 4.Gelege
Größe der Jungfische 50-65mm, Filamente an Schwanzflossen bilden sich aus
14.12.2003, 12:43, Sturisoma festivum 3. und 4.Gelege
38 Jungfische in K23 zur weiteren Aufzucht umgesetzt
14.12.2003, 12:45, Sturisoma festivum 8.Gelege
35 Jungfische aus Aufzuchtnetz von K22 eingesetzt. Größe 18-25mm
Aufzucht (Becken K23):
13.12.2003, 18:39, Becken zur Aufzucht von Sturisoma vorbereitet
Kies gereinigt, Boden abgesaugt
14.12.2003, 12:43, Sturisoma festivum 3. und 4.Gelege
38 Jungfische in K23 zur weiteren Aufzucht eingesetzt. Größe 50-70mm
Bild11
Bild12
Zusammenfassung:
- die Tiere haben meist 40-50 Eier gelegt
- die Eier haben einen Durchmesser von ca. 2mm
- die Eier haften extrem gut (bedeutend besser als bei Corydoras)
- das Männchen pflegte sehr gut (nach dem es dies „gelernt“ hatte)
- befruchtete Eier färben sich schwarz
- die Jungfische schwimmen nach 6-7 frei
- die Jungfische halten sich meist in der Strömung im oberen Beckenbereich auf
- sie lassen sich leicht fangen, da sie an der Scheibe „kleben“
- die ersten 2 Wochen verbrachten sie in einem feinmaschigen Aufzuchtnetz, das mit einem Sprudelstein extra belüftet wurde
- in dieser Zeit wurden sie 2-3x täglich mit „Paprika edelsüß“ und ELOS sv.C gefüttert
- nach 2 Wochen wurden die Jungfische in ein größeres Aufzuchtnetz umgesetzt
- danach wurden sie nur noch mit Zuchinischeiben und sera viformo gefüttert
- nach 3 Monaten erreichten sie eine Größe von 70mm
Demnächst werde ich den Beitrag noch um ein paar Bilder ergänzen
Tomsky