Hallo koko, ich hoffe Dir geht es nicht so wie mir; ich glaube ich habe 2 verschiedene, aehnliche Arten. Die Rede ist hier vom "braunen Antennenwels" auch Aquarienancistrus genannt.
Zu meinem Weibchen kaufte ich nach einigen Jahren ein kleineres Maennchen auf einer Aquarienboerse dazu und nach kurzer Zeit kam es auch wohl zu einer Paarung, dass M. wedelte jedenfalls ausdauernd tagelang in der Hoehle ohne herauszukommen und dann als waere nix gewesen wie bei Dir. Danach glaube ich nochmal eine irgendwie verunglueckte Paarung; schon viele Jahre (8-9?) her. Danach hatte das W. oft Laichansatz aber die beiden haben nie wieder zueinandergefunden, konnten sich nie riechen. Irgendwann nach der ersten Paarung kaufte ich wieder auf einer Boerse ein weiteres, kleineres Weibchen dazu und es funkte sofort und auch mit Erfolg, da bei Kontrolle einige Larven in der Hoehle zu sehen waren. Ich habe die Aufzucht aber nicht unterstuetzt und sie waren schnell verschwunden. In den naechsten Jahren laichte das juengere Weibchen und nur diese diverse Male ab, wurde aber immer vom groesseren W. unterdrueckt, was im grossen Becken kein Problem war. Seit dieses kleinere W. vor Jahren gestorben ist passierte zwischen dem inzwischen groesseren M. und aelteren W. nix mehr ausser dass das W. verjagt wird. Einen Laichansatz habe ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen, vielleicht ist es schon zu alt.
Was ich eigentlich sagen will: ich wuerde immer Paare aus dem gleichen Becken kaufen, dann hat man wenigstens einigermassen Sicherheit, dass es die gleiche Art ist.
Aber das hilft Dir jetzt natuerlich auch nicht viel weiter; viel Glueck !
__________________
Gruesse
Juergen
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm' nur so selten dazu !
|