Ja ja, die liebe Bodengrunddiskussion
naja, im Aufzucht- Becken das ist nach meiner heutigen Sicht auch zu splittig (enthält, wenn auch wenig Natursteinsplitt - der größte Anteil ist jedoch Flußsand - allerdings ist das ein sehr weicher Naturstein und somit nicht gefährlich - also sprich nicht wie Basalt oder Granit) - läßt sich aber erst ändern, wenn die Kleinen ´mal raus sind, da da auch ´ne Menge kleiner Hexen mit drinhocken !!
Im Eltern- Becken das ist Flußkies, also nix scharfkantiges, aber auch den möchte ich bei Gelegnheit zumindest z.T. durch Sand ersetzen, da er zu grob ist und somit oft Futterreste in die Zwischenräume rutschen !
Im Moment halte ich es aber ´mal für wichtiger, dass die Fischis ´mal zur Ruhe kommen, denn das letzte Jahr war wirklich turbulent ! Wenn Sie ´mal ´ne Weile Ihre Ruhe genossen haben will ich eh´nochmal neu einräumen (Terrassenförmig, unten Sand, und so weiter !)
Also wie Ihr seht, wird sich das alles noch ändern - allerdings geht´s den Corys gut (Barteln o.k., obwohl sie die Nasen kräftig reinstecken !)
Danke trotzdem für die Hinweise,
Michl
|