Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2018, 15:54   #42
HeikoH
Wels
 
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
Servus,

Stimmt, von der wirtschaftlichen Seite her hab ich das noch gar nicht betrachtet. Bei 4mm Dicke könnte ich das ganze auch mit den Schiebeleisten realisieren. Gut, Thema erledigt. Wieder was.

Mit den Gartenpumpen hab ich auch schon gefunden. Ich muss mir nur was überlegen, wie ich diese wenn das Becken voll ist, wieder ausschalte. Bin ja im Obergeschoss, Pumpe im Keller. Oder könnte ich mir beim Schlauch, der befüllt, ne Art Bogen mit Hahn basteln, wo ich einfach zu drehe und die Pumpe im Keller deswegen keinen Schaden nimmt? Dadurch könnte man das ganze auch drosseln, so dass die Becken nicht so extrem schnell befüllt werden

Grüße Heiko
HeikoH ist offline   Mit Zitat antworten