Hi
Da ich das Glück habe, immer mal etwas Platz übrig zu haben,
kommt es häufiger mal vor, dass ich 20 - 30 Jungtiere zurückbehalte
für die nächste Generation.
Mir ist aufgefallen, dass eigentlich immer mehr Männchen bei den
Jungtieren rauskommen.
Und das je nach Art etwas unterschiedlich.
Manche haben ein Verhältnis von 3m auf 1w und extreme Arten 9m auf 1w.
Die Temperatur ist nicht immer gleich, da ich im Raum unterschiedliche
Temperaturschichtungen habe.
Also eine Art kann zwischen 24°C und 30°C in der Anlage sitzen,
aber die Vrhältnisse M/W sind nicht auffällig unterschiedlich.
Es ist natürlich so, dass ein Männchen schon mal
wochenlang mit der Brutpflege beschäftigt sein kann.
Weibchen hingegen haben schnell wieder Laich angesetzt
und nehmen dann ein weiteres Männchen zum Ablaichen.
Zudem sind die Männchen in der Regel standorttreu und
bleiben meist an ihrem Platz.
Weibchen sitzen im Allgemeinen nicht an einer Stelle.
Sie wandern viel mehr, und wenn die Fänger in das Revier eindringen,
hauen sie ab, während die Männchen eher an ihrem Platz bleiben.
Ein Verhalten, das ich auch im Aquarium des öfteren bemerkt habe.
Gruß Ralf
|