Hallo ich habe seit Februar 2012 mit 2 kleinen L181 ( ca. 3 cm Länge ) angefangen, die ich zunächst für L183 gehalten hatte.
Sie wurden größer und wurden ein Paar und im April 2013 gab es das 1. Mal Nachwuchs. Zunächst nur 7 gesichtete Winzlinge.
Das Wasser hatte damals PH um 6,5 und es wurde nichts Spezielles gefüttert. Hin- und wieder Frostfutter, aber eigentlich eher Futtertabs mit Holz und Spirulina.
Danach gab es Nachwuchs etwa alle 3- 4 Monate. Seit 2015 dann relativ regelmäßig etwa alle 2 Monate. Einen großen Teil konnte ich abgeben.
Seit einiger Zeit gibt es nur noch selten Nachwuchs. Dann fütter ich etwa 4-5 Tage nichts, dann ist fast der gesamte Nachwuchs weg.
L181 bekommt man ( evtl. regional unterschiedlich ) nur recht schwer los oder anders, eine gezielte Aufzucht ist wirtschaftlich nicht sinnvoll.
|